Wunderwerk Lunge - Erklärt im ZDF
Mainz. Unsere Lunge ist ein lebenswichtiges Organ, das uns mit Sauerstoff versorgt. Welche Aufgaben die Lunge darüber hinaus hat, wie sie aufgebaut ist, was sie täglich leistet, wie sie gesund und leistungsfähig bleibt, erklärt der Pneumologe Prof. Michael Kreuter, Direktor und Chefarzt des Lungenzentrum Mainz, einer Kooperation zwischen dem Marienhaus Klinikum Mainz und der Universitätsmedizin Mainz, in dem Service-Beitrag „Fünf Fragen an die Lunge“ aus der ZDF-Sendung „Volle Kanne“.
Die Pneumologie, als Teilgebiet der inneren Medizin, umfasst ein sehr großes Feld von Erkrankungen der Lunge wie beispielsweise Asthma – 3,5 Millionen Menschen leben damit – oder der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD). Auch Lungenkrebs ist weit verbreitet, etwa jährlich 50.000 Menschen leiden daran. Darüber hinaus erkranken über eine halbe Million Menschen jedes Jahr während der kalten Monate an einer Lungenentzündung, davon muss die Hälfte ins Krankenhaus, was durch eine Impfung verringert werden könnte.
„Das Wunderwerk Lunge ist grundsätzlich ein sehr widerstandsfähiges Organ mit eingebauter Selbstreinigung, wenn gesundheitlich alles optimal im Fluss ist. Wir müssen die Pneumologie stärker in den Fokus der Menschen rücken und mehr Aufklärungsarbeit leisten, um Lungenkrankheiten einzudämmen, wie beispielsweise durch Impfung gegen Lungenentzündung oder Rauchstopp als Mittel gegen die Volkskrankheit COPD, die hauptsächlich mit dem Rauchen einhergeht. Kümmern Sie sich gut um Ihre Lunge und nehmen Sie Probleme ernst, denn es geht um Ihre Lebensqualität. Schließlich ist Gesundheit unser höchstes Gut.“, appelliert Prof. Kreuter.
Das Video ist hier bis zum 13.01.2027 in der ZDF-Mediathek abrufbar:
Fünf Fragen an die Lunge - ZDFmediathek
Haben Sie weitere Fragen rund um Ihre Lunge? Kontaktieren Sie uns gerne unter info@lungenzentrummainz.de.