Zum Hauptinhalt springen
Lungenzentrum MainzLungenzentrum Mainz
  • Unser Zentrum
  • Leistungen
    • Pneumologie
    • Thoraxchirurgie
  • Ambulanzen
    • Allgemeine pneumologische Ambulanz
    • Pneumologische Infektiologie und Bronchiektasen
    • Interstitielle und seltene Lungenerkrankungen
    • Schweres Asthma bronchiale und schwere COPD
    • COPD & endoskopische Lungenvolumenreduktion (current)
    • Spezialambulanzen - ASV
    • ASV-Ambulanzen des Rheumatologischen Zentrums
    • Pneumologische Privatambulanzen
  • Lungenkrebsscreenings
  • Team
  • Kooperation
Zeichnung einer Lunge im Hintergrund
Eine Kooperation von
Zeichnung einer Lunge im Hintergrund

Ambulanz für COPD & endoskopische Lungenvolumenreduktion MKM

Am Lungenzentrum Mainz ist seit vielen Jahren die Therapie des sog. Lungenemphysems mit einer Lungenvolumenreduktion etabliert. Unter Lungenemphysem versteht man die Zerstörung der Lungenbläschen, die in einem zuviel an Luft, einer sog. Lungenüberblähung, die die Belastbarkeit und die Lebensqualität der Patienten stark einschränkt, mündet. In bestimmten Fällen kann ein Lungenemphysem über einen bronchoskopischen Eingriff behandelt werden, bei dem z.B. sog. Ventile in die Lunge eingebracht werden. Diese lassen zwar das Ausströmen von Luft aus dem erkrankten Lungenabschnitt zu, welches sich dann aber nicht mehr mit Luft füllen kann Dadurch können sich gesündere Lungenabschnitte wieder besser ausdehnen, die Luftnot kann minimiert sowie die Belastbarkeit erhöht werden.

Checkliste zum Ambulanztermin

  • Kontaktaufnahme nur über den Lungenfacharzt
  • Ihre Krankenkassenkarte
  • Ihren bundeseinheitlichen Medikamentenplan
  • Vorbefunde/Arztbriefe und vorausgehende CT-Thorax-Aufnahmen auf CD

Eine Terminvereinbarung ist unter 06131-575-5050 oder unter info@lungenzentrummainz.de gerne möglich.

Kontakt

Lungenzentrum Mainz
An der Goldgrube 11
55131 Mainz

06131 / 575-83 2433
info@lungenzentrummainz.de

Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz